ALL­TAG?

Bei uns ist je­der Tag an­ders.

Ob bei der Kri­mi­nal­po­li­zei, der Ver­kehrs­po­li­zei, ei­ner Ein­satz­ein­heit, der Was­ser­schutz­po­li­zei, ei­ner Spe­zi­al­ein­heit, der Po­li­zei­rei­ter­staf­fel, der Po­li­zei­hub­schrau­ber­staf­fel oder ei­ner Po­li­zei­hun­de­füh­rer­staf­fel: Bei der Po­li­zei ist je­der Tag an­ders. In je­dem Dienst lernst du neue Men­schen und ih­re Ge­schich­ten ken­nen, in je­dem Ein­satz machst du neue Er­fah­run­gen. Nicht je­der Tag wird leicht sein. Aber an je­dem Tag ist un­se­re Ar­beit #echt­wich­tig.

SCHUTZ­PO­LI­ZEI

Bei der Schutz­po­li­zei bist du z.B. in dei­nem Re­vier und auf Strei­fe im Ein­satz. Bei dem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall, ei­nem Ka­pi­tal­ver­bre­chen oder den klei­nen All­tags­dra­men bist du meist als ers­tes vor Ort. Du meis­terst je­de Si­tua­ti­on fle­xi­bel und agierst mit dei­nem Part­ner zu­ver­läs­sig und über­legt. Du si­cherst Be­wei­se, gibst Fahn­dungs­mel­dun­gen her­aus und be­fragst be­tei­lig­te Per­so­nen.

KRI­MI­NAL­PO­LI­ZEI

Ei­ne An­zei­ge oder ein An­ruf von der Schutz­po­li­zei bringt dich zu dei­nem nächs­ten Fall. Die Kri­mi­nal­po­li­zei er­mit­telt meist bei schwer­wie­gen­den und er­mitt­lungs­in­ten­si­ven Sach­ver­hal­ten. Men­schen, die ana­ly­tisch den­ken und struk­tu­riert vor­ge­hen sind bei der Kri­mi­nal­po­li­zei ge­fragt. Dein Ein­füh­lungs­ver­mö­gen hilft dir im Um­gang mit Tat­ver­däch­ti­gen und Op­fern, die emo­tio­nal auf­ge­wühlt sind. Die Er­kennt­nis­se der Er­mitt­lun­gen hal­ten du und dein Team in der Er­mitt­lungs­ak­te fest.

BE­REIT­SCHAFTS­PO­LI­ZEI

Volks­fest, Fuß­ball­spiel, De­mos – bei vie­len Ver­an­stal­tun­gen ist ein Groß­auf­ge­bot von Po­li­zis­ten im Ein­satz. Dies über­nimmt meist die Be­reit­schafts­po­li­zei. Als Mit­glied ei­ner Hun­dert­schaft ist es dei­ne Auf­ga­be, die fried­li­che Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung zu si­chern und in auf­kom­men­den Kon­flikt­si­tua­tio­nen zu de­es­ka­lie­ren.

SPE­ZI­AL­EIN­SATZ­KOM­MAN­DO (SEK)

Die kör­per­li­chen und psy­chi­schen An­for­de­run­gen an die Mit­glie­der des Spe­zi­al­ein­satz­kom­man­dos sind hoch. Das SEK wird ge­ru­fen bei Be­dro­hungs­la­gen wie Gei­sel­nah­men, Ent­füh­run­gen oder es­ka­lie­ren­den Streit­fäl­len um Schä­den an Leib und Le­ben ab­zu­wen­den. Zum Aus­wahl­ver­fah­ren für das SEK wirst du erst zu­ge­las­sen, wenn du be­reits Er­fah­run­gen im Po­li­zei­dienst hast.

STER­NE­ZÄH­LER?

DEI­NE KAR­RIE­RE­MÖG­LICH­KEI­TEN.

Bei der Po­li­zei Ba­den-Würt­tem­berg hast du im­mer die Mög­lich­keit, dich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Mit ei­nem gu­ten Aus­bil­dungs- oder Stu­di­en­ab­schluss und über­durch­schnitt­li­chen Leis­tun­gen kannst du den nächs­ten Kar­rie­re­schritt ma­chen. Im mitt­le­ren Po­li­zei­voll­zugs­dienst be­steht die Mög­lich­keit zu ei­ner Be­wer­bung zum Auf­stieg in den ge­ho­be­nen Po­li­zei­voll­zugs­dienst. Im ge­ho­be­nen Po­li­zei­voll­zugs­dienst kannst du mit ent­spre­chen­der Leis­tung zum Auf­stieg in den hö­he­ren Po­li­zei­voll­zugs­dienst vor­ge­schla­gen wer­den.

KLEI­NE STER­NEN­KUN­DE

Far­be und An­zahl der Ster­ne auf der Schul­ter­klap­pe der Uni­form zei­gen den Dienst­grad der Po­li­zei­be­am­ten.

BLAUE STER­NE – MITT­LE­RER PO­LI­ZEI­VOLL­ZUGS­DIENST

Po­li­zei­ober­meis­ter­an­wär­ter/in
Po­li­zei­ober­meis­ter/in
Po­li­zei­haupt­meis­ter/in
Ers­te/r Po­li­zei­haupt­meis­ter/in
Ers­te/r Po­li­zei­haupt­meis­ter/in mit Zu­la­ge

SIL­BER­NE STER­NE – GE­HO­BE­NER PO­LI­ZEI­VOLL­ZUGS­DIENST

Po­li­zei-/Kri­mi­nal­ober­kom­mis­sar-
an­wär­ter/in
Po­li­zei-/Kri­mi­nal­ober­kom­mis­sar/in
Po­li­zei-/Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar/in
Po­li­zei-/Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar/in (Be­sol­dungs­grup­pe A12)
Ers­te/r Po­li­zei-/Kri­mi­nal-
haupt­kom­mis­sar/in

GOL­DE­NE STER­NE – HÖ­HE­RER PO­LI­ZEI­VOLL­ZUGS­DIENST

Po­li­zei-/Kri­mi­nal­rat/rä­tin
Po­li­zei-/Kri­mi­nal­ober­rat/rä­tin
Po­li­zei-/Kri­mi­nal­di­rek­tor/in
Lei­ten­de/r Po­li­zei-/Kri­mi­nal­di­rek­tor/in
Po­li­zei­vi­ze­prä­si­dent/in
Po­li­zei­prä­si­dent/in
In­spek­teur/in der Po­li­zei

TEAM­PLAY­ER

So viel­fäl­tig wie die Men­schen im „Länd­le“, so viel­fäl­tig ist auch un­ser Team.