
Fragen und Antworten
Alle Informationen zum Thema Auswahltest
AUSWAHLTEST
Der Auswahltest findet in Böblingen statt.
Der Auswahltest ist eintägig. Er besteht aus einem computergestützten Sprachverständnistest, einem computergestützten Rechtschreibungstest, einem computergestützten Intelligenztest, einem optionalen 3000-Meter-Lauf und einem Auswahlgespräch (strukturiertes Einzelinterview). Der Testtag endet in der Regel spätestens um 15:30 Uhr.
Dein persönliches Einladungsschreiben erhältst du grundsätzlich zwei bis vier Wochen vor dem festgesetzten Termin. Die Einladung wird dir per Mail zugesandt. Bitte stelle bei der Bewerbung sicher, dass deine Mailadresse korrekt eingetragen ist und prüfe regelmäßig den Posteingang.
Am Ende des Auswahltests findet ein Abschlussgespräch statt. Hier wirst du über dein Testergebnis und den weiteren Verlauf informiert.
Mit Ausnahme des Monats August finden ganzjährig Auswahltests statt.
Deutsches Sportabzeichen
als grundsätzliche Bewerbungsvoraussetzung
Der Nachweis der sportlichen Leistungsfähigkeit ist durch Bewerberinnen und Bewerber grundsätzlich durch Vorlage der Urkunde oder der Einzelprüfkarte (einfache Kopie genügt) oder den elektronischen Auszug der erbrachten Leistungen über den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens, mindestens in Bronze zu erbringen.
Das Sportabzeichen darf nicht älter als 12 Monate sein.
Die erbrachten Leistungen müssen aus der Urkunde ersichtlich sein.
Bei Urkunden, die keine Einzelleistung nachweisen ist zusätzlich die Einzelprüfkarte mit den bestätigten Einzelleistungen einzureichen.
Mindestleistungen
Ausdauer
Übung: 3.000 m-/800 m Lauf mind. „Silberleistung“ der jeweiligen Altersstufe
Kraft
Übung: freigestellt mind. „Bronzeleistung“ der jeweiligen Altersstufe
Schnelligkeit
Übung: 100m-Lauf mind. „Bronzeleistung“ der jeweiligen Altersstufe
Koordination
Übung: freigestellt mind. „Bronzeleistung“ der jeweiligen Altersstufe
3.000-Meter-Lauf
als optionale Bewerbungsvoraussetzung
Bewerberinnen und Bewerber, die der Bewerbung kein Deutsches Sportabzeichen in Bronze beifügen können, absolvieren im Rahmen des Auswahltests einen 3.000-Meter-Lauf. Die erforderliche Mindestleistung entspricht der „Silberleistung“ der jeweiligen Altersstufe aus dem Deutschen Sportabzeichen. Jugendliche absolvieren ebenfalls den 3.000-Meter-Lauf und erbringen die Silberleistung in der Altersklasse der 18-/19-jährigen.
Wichtig:
Wird der 3.000-Meter-Lauf am Tag des Auswahltests nicht erfolgreich absolviert, gilt der gesamte Auswahltest als nicht bestanden – eine Neubewerbung mit Wiederholung des Auswahltests ist frühestens nach 6 Monaten (für einen späteren Einstellungstermin) möglich.
Nein. Wenn Du den Auswahltest erfolgreich absolviert hast, landest Du zunächst auf der Rangliste. Sofern der notwendige Testwert erreicht wurde, bekommst Du eine sogenannte Direktzusage. Diese Zusage steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der polizeiärztlichen Auswahluntersuchung. Wenn der Polizeiarzt in der Folge „grünes Licht gibt“ und Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, erhältst Du eine verbindliche Zusage. In zeitlicher Nähe zum gewünschten Einstellungstermin erhältst Du letztendlich die sogenannte Einberufung. Zu diesem Zeitpunkt erfährst Du auch, an welchem Ausbildungsstandort Deine Ausbildung stattfindet. Am Tag der Einstellung wirst Du zur Beamtin/zum Beamten auf Widerruf ernannt. Beachte: Gravierende Verkehrsverstöße, sonstige Ermittlungsverfahren, gesundheitliche Probleme oder Operationen können der Einstellung entgegenstehen und zu jedem Zeitpunkt zur Rücknahme der Zusage führen!