
Spitzensport-
förderung
Bei uns bekommst du deine Berufsausbildung und deine sportliche Karriere unter einen Hut.
Gemeinsam mit dem Landessportverband ermöglichen wir Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern olympischer Sportarten eine Berufsausbildung, die optimal auf die sportliche Karriere abgestimmt wird. So sicherst du deine berufliche Zukunft bei der Polizei Baden-Württemberg und kannst gleichzeitig deine Sportart
auf Weltklasseniveau ausüben.
ZUSTÄNDIGKEITEN
Die Polizei Baden-Württemberg stellt die Ausbildung und den beruflichen Einsatz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sicher. Die Verantwortung für Training und Wettkampf liegt bei den zuständigen Sportfachverbänden. Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. stellt in Absprache mit den jeweiligen Fachverbänden die sportfachliche und sportmedizinische Betreuung der Athletinnen und Athleten sicher.
DEINE ANSPRECHPARTNER
Für Fragen zu den …
… polizeilichen Einstellungsvoraussetzungen sowie dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Institutsbereich Personalgewinnung
Tel.: 07031/621-5214
Personalgewinnung@polizei.bwl.de
… sportlichen Voraussetzungen:
Polizeisportbeauftragter des Landes Baden-Württemberg
Tel.: 07161/616-3580
spitzensportfoerderung@polizei.bwl.de
OLYMPIASTÜTZPUNKTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar
Laufbahnberater: Christoph Steinbach
Tel: 06221/4766-44
c.steinbach@osp-mrn.de
Olympiastützpunkt Stuttgart
Laufbahnberater: Herbert Wursthorn
Tel: 0711/28077485
wursthorn@osp-stuttgart.org
Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald
Laufbahnberater: Jürgen Willrett
Tel: 0761/503679-11
juergen.willrett@osp-freiburg.de
Servicepunkt Fechten – Tauberbischofsheim
Alle Informationen zur Spitzensportförderung erhälst du in der Broschüre und von deinem Einstellungsberater.